Ich bin Albano vom Vadruper Biber, genannt Inuki. Ich wurde am 28.03.2023 in der Zuchtstätte vom „Vadruper Biber“ mit 7 Geschwistern in Telgte geboren. Ich fiel immer durch meine besondere Fellzeichnung auf. Meine Eltern sind Doya vom Hervester Hof und Bayko vd Ayka Hoeve. Wir wurden in unserer Zuchtstätte liebevoll sozialisiert und lernten viele Dinge kennen. Bei so vielen Geschwistern war der Kampf um den besten Platz am Futternapf natürlich vorprogrammiert. Schnell zeigte sich, dass ich ein ausgeglichener Geselle bin, was sich auch in meiner fast Ying-und-Yang-gleichen Fellzeichnung widerspiegelt. Mein Vater, Bayko hat mir vor allem seine Größe und sein tolles Fell vererbt. Mit meinem Stockmaß von 39 cm bin ich doch ein perfekter Kooiker-Rüde, oder?

 

Als ich meine Familie traf, war schnell klar, dass wir gut zusammenpassen würden. Unser Zuhause in Alveslohe ist ein prima Ort! Ich gewöhnte mich schnell an meine neuen Mitbewohner: Drei Katzen wohnten bereits dort, als ich einzog. Anfangs waren wir noch etwa gleich groß, aber ich merkte schnell, dass ich der Größere und Stärkere werden würde. Dennoch habe ich großen Respekt vor den Katzen und würde meine Kraft niemals gegen sie einsetzen. Meistens herrscht Friede, Freude, Eierkuchen zwischen uns.

 

In mein Frauchen habe ich mich früh verliebt und unternehme viel mit ihr. Wir lieben lange Spaziergänge bei denen ich ausgiebig schnüffeln kann, Agility, Dummytraining und natürlich die Ausstellungen.

 

Ich kann toll springen und bin super flink – Herrchen nennt mich manchmal „Turbodog“. Mit Herrchen gehe ich auch joggen, bin aber mehr Sprinter als ein Ausdauerläufer. Daher freue ich mich, wenn er stattdessen einen langen Spaziergang mit mir unternimmt oder Ball bzw. Frisbee spielt.

 

Die Familie unternimmt auch viel mit mir. Die Kinder kuscheln und spielen mit mir, und wenn ihre Freunde zu Besuch sind, stehe ich immer schnell im Mittelpunkt, lasse mich streicheln oder tobe mit ihnen. Trubel kannte ich bereits von meinen Geschwistern, daher machen mir etwas Trubel und Lautstärke nichts aus. Wenn es mir dann doch mal zu viel wird, ziehe ich mich in mein Körbchen zurück und beobachte alles. Im Sommer liege ich gerne in der Sonne und beobachte den Vorgarten. Frauchen sagt, ich sei kein Wachhund, aber manchmal melde ich Besucher trotzdem an – sicher ist sicher. Man weiß ja nie, wer kommt, selbst wenn es nur der Nachbarsjunge oder Herrchen ist. Dabei bin ich kein Kläffer. Wenn alles in Ordnung ist, freue ich mich eigentlich immer über jeden Besuch.

 

Mit anderen Hunden verstehe ich mich in der Regel gut. Natürlich gibt es auch mal Hunde, die mir unsympathisch sind. Denen zeige ich dann deutlich meine Meinung. Meistens tobe und spiele ich aber gerne. Am Liebsten spiele ich mit anderen Kooikern. Zum Glück habe ich in der näheren Umgebung ein paar tolle Freunde gefunden.

 

 Ich liebe es, gebürstet zu werden. Nur vom Duschen bin ich kein Fan. Wenn es dann mal sein muss, lasse ich es dennoch geduldig über mich ergehen. Wasser ist generell nicht so mein Fall. Pfützen sind mir unangenehm – kalt, nass und man weiß nie, wie tief sie sind. Da mache ich immer gerne einen großen Bogen drum. 

 

Was ich sonst so mache? Nun ja, Intelligenzspiele mache ich immer mal wieder gerne mit den Kindern oder Frauchen, dazu Agility und Dummytraining. Für Mantrailing stehe ich auch schon in der Startposition. Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn es wieder raus auf den Agility-Platz geht oder wir hinterm Haus einen kleinen Parcours aufbauen.

 

Seit Januar 2025 habe ich nun die Zuchtzulassung und würde mich über netten Damenbesuch freuen.

 

Ganz liebe Grüße

 

Euer Inuki